Umzugsinfo: Studio jetzt in Fürstenberg/Havel

Liebe Hörspiel-Fans,

so wie sich einst Nimes Maron aus meiner Hörspielproduktion „Redhawke“ zu neuen Ufern aufmachte, ist auch die Hörspielfabrik umgezogen, genauer gesagt: unser Studio. 

Ab sofort findet ihr uns im wunderschönen Fürstenberg/Havel. 
Das gibt uns und euch ganz neue Möglichkeiten: Wer sich hier für einen längeren Aufenthalt entscheidet, kann durch unsere Kooperation mit der Jugendherberge Ravensbrück jetzt sogar ein Hörspiel-Event mit Übernachtungen vor Ort verbinden. Dazu schnüren wir euch gern Pakete. Fragt einfach an und erzählt uns, was ihr euch wünscht.

Euer Jens

Hörspielabenteuer anfragen

Aktuelles

Unser Studio ist umgezogen

Manchmal ist es Zeit für etwas Neues: Ihr findet die Hörspielfabrik jetzt in Fürstenberg/Havel. Was wir euch jetzt Neues bieten, erfahrt ihr hier.

ZuckerStark kehren im Herbst zurück!

Freut euch auf den Herbst, denn der wird spannend: Die Detektive Leon Zucker und Mirko Stark ermitteln wieder ... in ihrem bereits elften Fall!

Hörspiel-Camp 2025

Im Sommer 2025 steht einmal mehr das beliebte Hörspiel-Camp in Brandenburg an. Hier erfahrt ihr, was euch in den sechs Tagen erwartet und wie ihr euch schnell Plätze sichern könnt.

„Das Gesicht der Zeit“

In der neuen Reihe "Louis Feraund – Geschichtensammler" erscheint am 17. Mai 2024 Teil 2: "Das Gesicht der Zeit". Ein 135-Jähriger kommt zu Wort ...

Über die Hörspielfabrik

Porträtfoto: Ein Mann steht vor einem großen Gewässer und blickt nach rechts in die Ferne. Es ist Jens-Uwe Bartholomäus von "Die Hörspielfabrik"

„Ich liebe es, Geschichten zu erzählen, mit Klängen und Geräuschen Kulissen zu erschaffen und meine Hörer*innen ins Kino für die Ohren zu entführen!“

Jens-Uwe Bartholomäus, Betreiber, Kopf und Herz der Hörspielfabrik lebt als Musiker, Regisseur, Komponist, Sprecher und Hörspielproduzent in Brandenburg. In seiner Hörspielfabrik entstehen Hörspiele für Kinder und Erwachsene.

Wie läuft ein Besuch bei uns ab?

Je nachdem, wie alt die Gäste der Hörspielfabrik sind, in welcher Gruppengröße sie kommen möchten und was sie für sich geplant haben, gibt es unterschiedliche Abläufe. Wir helfen gern bei der konkreten Planung, geben Tipps und erklären alles ganz genau.

Viele Kinder (und oft auch die Eltern) wünschen sich neue, kreative Ideen, um bei Geburtstagen einfach mal was ganz anderes anbieten zu können. Da kommt unser Angebot der „Hörspielgeburtstage“ doch gerade recht! In vier Stunden taucht das Geburtstagskind mit seinen Gästen ein in eine Fantasie-Geschichte, die alle selbst erarbeiten … und am Ende gibt es die Erinnerung sogar noch für jede*n mit nach Hause. 

ZUSATZTIPP

Superspannend: Unser Standort in Fürstenberg/Havel ermöglicht es, eine gemeinsame Übernachtung anzuschließen.

Für Schulklassen realisieren wir Hörspielprojekte im Tonstudio, beispielsweise im Rahmen einer Projektwoche. Kinder und Jugendliche lernen, wie ein Hörspiel entsteht, von der Idee bis hin zur fertigen Produktion (Planung, Technik, Manuskripterstellung, Komposition von Sprache und Musik). Im Vordergrund stehen dabei die Kreativität und das gemeinsame Erschaffen einer einzigartigen Geschichte in Gemeinschaftsarbeit. Das freie Sprechen am Mikrofon stärkt das Selbstbewusstsein und ist damit auch ein Training für schulische Vorträge. 

Die genauen Abläufe eines solchen Projekts werden im Vorfeld besprochen und so den jeweiligen Bedürfnissen der Schüler*innen angepasst.

ZUSATZTIPP

Für Lehrkräfte bieten wir ebenfalls Projekte an und erklären auf Anfrage gern, was alles möglich ist.

Ob bei Events im Kreis der Familie, mit Freund*innen oder Kolleg*innen: Für Erwachsene bieten wir bereits einen umfangreichen Vorab-Service an, damit alle sich im Studio gleich aufs Wesentliche konzentrieren können. Nach individuellen Wünschen und Absprachen erstellen wir das Manuskript, das beim Besuch somit schon komplett vorliegt. Mit Einsprechübungen wärmen wir uns dann noch kurz auf, bevor der Aufnahmeknopf gedrückt wird und das Abenteuer beginnt. Am Ende gibt’s für alle einen USB-Stick mit dem Ergebnis.

ZUSATZTIPP

Eine individuelle Hörspielproduktion ist ein tolles Geschenk für liebe Menschen!

Außerdem ist das Tonstudio der Hörspielfabrik auf Anfrage für Privatpersonen auch abseits organisierter Events buchbar.

Hörspielabenteuer buchen

Produktion professioneller Hörspiele & Musik

Begonnen hatte alles einst mit dem musikalischen Sci-Fi-Hörspiel „terry darp – Unbekanntes Ziel“: Gesprochen von Stimmlegende Hans Paetsch erschien das Konzeptalbum 1997 auf dem Label „darp records“. Als Multi-Media-Show aufbereitet, war es im Planetarium am Insulaner in Berlin-Schöneberg über mehrere Jahre regelmäßig zu erleben. 2023 wurde es remastert und mit vielen Bonus-Tracks neu aufgelegt.

Bis heute hat Jens-Uwe Bartholomäus als Regisseur, Komponist und Hörspielproduzent zahlreiche professionelle Projekte umgesetzt: für den Hörverlag etwa Titel der Kinder-Wissensreihe „Was hör ich da?“, die Hörspielfassung von „Rosalie & Trüffel“, für das Programm von Radio TEDDY unter anderem die populäre Reihe „ZuckerStark – Zwei Detektive im Einsatz“, die weiter fortgesetzt wird. Im Bereich Science Fiction und Fantasy gehört die als Audio-Movie konzipierte „Redhawke“-Trilogie zum Portfolio – mit aufwendigem Sounddesign in cineastischer Qualität. Dazu kommen magische und zauberhafte Geschichten wie „Grohmgard Males – Die Wunschkugel“, „Caladrias Ruf“ oder „Das geheimnisvolle Buch“. Ein besonderes Werk stellt „Goethe – Das Märchen“ dar, die weltweit erste und einzige Hörspielfassung des Originalwerks des großen Dichters.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Bei Familien und/oder Hörspiel-Events für Erwachsene ‚unter sich‘ wird das Manuskript im Vorfeld durch die Hörspielfabrik gefertigt; Inhalt und mögliche Rollen sind natürlich mit den Organisator*innen abgesprochen. Im Rahmen der Veranstaltung selbst übt die Gruppe gemeinsam mit Jens-Uwe Bartholomäus im Studio die zugeteilten Rollen. Dann sprechen alle ihre Parts ein. Das fertige Hörspiel wird den Teilnehmenden etwa drei Stunden später als Download zur Verfügung gestellt.

In vier Stunden erarbeiten wir Konzept, Rollenverteilung, sprechen ein und sorgen für die richtige Atmosphäre unseres Werks.

Die Kinder bekommen am Ende CDs mit ihrem Hörspiel – jedes eine eigene. Zu hören sind Werke von etwa 5 bis 7 Minuten Länge. Für so ein Ergebnis stehen die Teilnehmer*innen rund 50 Minuten aktiv vor dem Mikrofon. Alle CDs schmückt natürlich das von den Kindern selbst entworfene Cover-Motiv.

Nein. Für eine richtige Essenspause bleibt gar keine Zeit. Der Verzehr von mitgebrachtem Finger Food (aufgeschnittenes Obst und Gemüse oder belegte Brötchen) ist aber möglich. No-Gos im Studiobereich sind sehr krümelige oder schmierige Speisen wie Muffins, Donuts, Torte, Salzstangen, Flips, Chips … Getränke (Mineralwasser mit und ohne Sprudel sowie Apfelsaft) stehen in der Hörspielfabrik bereit.

Die Gruppen können aus bis zu sieben Kindern bestehen. Die Begrenzung ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und auf jedes Kind individuell eingehen zu können.

Bei Buchung von Paketen mit Übernachtungen liegt die Begrenzung bei sechs Kindern plus einer erwachsenen Person (die aber während der Hörspiel-Produktion keine aktive Rolle spielt, sondern für die restliche Zeit die Aufsicht übernimmt).

Die Kinder sollten lesen können. Wir empfehlen deshalb, dass die Teilnehmer*innen mindestens 9 Jahre alt sind.

Menschen, gerade Kinder, werden auch mal krank … und das meist plötzlich. Da wir über Wochen gebuchte Termine haben, ist ein einfaches Verschieben auf die nächste Woche leider nur selten möglich; bei Übernachtungen entstehen wegen der Abstimmung mit der Jugendherberge zusätzliche Eventualitäten.

Gern versuchen wir aber, einen zeitnahen Ersatz zu finden.

Der FAQ-Reiter ‚Buchung und Stornierung‘ bietet konkretere Infos für den Fall der Fälle.

Eine feste Buchung ist verbindlich und eine Stornierung 48 Stunden (bis 15 Uhr) vor dem gebuchten Termin möglich. Danach wird der volle Preis in Rechnung gestellt. Im konkreten Fall besteht aber immer die Möglichkeit, einen Ersatztermin zu finden. Bezahlt wird am Tag der Buchung in bar oder per Echtzeitüberweisung.

Kontakt

darp records / Die Hörspielfabrik
Seestraße 9
16562 Hohen Neuendorf

Außenstudio für Hörspiel-Events

Straße der Nationen 3
16798 Fürstenberg/Havel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner